Fasching 2021 wurde gecancelt, kein Straßenfasching und keine lustig Kostümierten… und jetzt tauchen auch noch die Mutanten B.1.1.7 auf. Verkleidete Schreckensgespenster! Ich habe sie satt… das geht sicherlich allen Menschen so. AlarmstufeRot – wer hätte das gedacht, dass mein Equipment so lange rasten muss. Wer rastet, der rostet. Ne ne.

Die Frage, die sich wahrscheinlich die meisten von euch stellen werden, ob euer Event 2021 wie geplant stattfinden wird. Ein Blick in die Glaskugel wäre nicht schlecht – positiv im Sinne von JAAA es klappt, wir haben vor unsere Party steigen zu lassen. Natürlich nur wenn dies erlaubt ist. 🙁 Ich verstehe die Sorge, wer im Jahr 2021 feiern möchte braucht starke Nerven und Geduld.
Mein TIPP: Entscheidet euch nicht zu früh für eine Absage, checkt zunächst die Bereitschaft eurer Gäste mit euch feiern zu wollen. Nichts ist schlimmer als die Ungewissheit. Die Fragen, die man immer wieder zu hören bekommt: „Gibt’s jetzt ne Party?“, „Wollt ihr wiiiirklich feiern? Ausgerechnet jetzt!“, „Wie macht ihr das mit den Abstand, darf man das? Mit Maske oder ohne?“, „Ich hätte die Feier nicht in die Coronazeit gelegt!“ Klarheit schaffen hilft immer! Sprecht mit euren Gästen. Wartet vielleicht bis ca. 4-6 Wochen vor dem Termin ab und verkündet dann die letztendlich geltende Entscheidung. Gesetzlich kann sich alles sehr schnell ändern. Wer weiß?! No risk no fun. 🙂
Von allen Beteiligten wird in der Krisenzeit äußerst viel Spontanität und Flexibilität abverlangt. Checkt man nebenbei die Kalender der Event-Dienstleister (natürlich auch meinen DJ-Job.calendar), so stellt man fest, dass diese in der Hauptsaison bei den meisten Anbietern durch Umbuchungen und Verschiebungen fast an jedem Wochenende ausgebucht sind. Nicht, dass ihr plötzlich komplett terminlos dasteht. Das wäre schade. Auch bei mir häufen sich die Doppelungen und SORRY hoch 2, wenn ich kein „Go!“, „ja ist noch frei“, geben kann. Ich wäre gerne bei allen euren Partys mit am Start. Gewiss! Vielleicht müsste ich mutieren, mich zellteilen. 🙂
Generell empfehle ich allen, die vergeblich nach freien Terminen suchen, auf Zeiträume auszuweichen, in denen normalerweise eher selten gehochzeitet wird. Beispielsweise wäre es durchaus möglich, dass eine Hochzeit ab September, Oktober 2021 mehr Sicherheit versprechen könnte. Und glaubt mir, eine Winterparty hat auch ihre Vorteile. Ich drücke euch die Daumen, alle Knöpfe und drehe an den Reglern. Jipijäh!
In diesem Sinne planen . hoffen . feiern – JA! Euer DJ-Freu.de